top of page

Dicke Bohnen

mit Feta-Bohnen Dip, gepickelten Zwiebeln, Zwiebelchutney und geröstetem Sauerteigbrot Seit Monaten hege und pflege ich meine dicken Bohnen. Auch wenn ich am Ende nur ein Gericht daraus herstellen kann, lohnt sich die Arbeit trotzdem. Ich liebe es, den Pflanzen beim Wachsen zu zuschauen und das Produkt dann von Anfang bis Ende zu verarbeiten. Die dicken Bohnen, oder auch Fava Bohnen, schmecken ganz köstlich buttrig.



Für 2–4 Personen

Zutaten:

Für den Dip:

  • 150 g Skyr

  • 100 g Feta

  • 1 TL Zitronenabrieb

  • 1 EL Zitronensaft

  • 2 EL Olivenöl

  • 200 g dicke Bohnen (blanchiert, gepult)

  • Salz

  • Schwarzer Pfeffer

  • 2 Basilikum

Für den Bohnen-Salat:

  • 100 g dicke Bohnen (blanchiert, gepult)

  • ½ TL Zitronenabrieb

  • 1 EL Zitronensaft

  • Salz & Pfeffer

Für das Topping:

  • 2 EL gepickelte rote Zwiebeln

  • 1 EL Zwiebel-Chutney - Das Rezept findest du hier

  • 2 Scheiben Sauerteigbrot

  • Olivenöl zum Braten

  • Viel Basilikum

Zubereitung:

Die dicken Bohnen kurz in kochendem Wasser 2-3 min blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken, abkühlen lassen und aus der Haut pellen.

Für den Dip 200 g davon zusammen mit Skyr, Feta, Zitronenabrieb, Zitronensaft, Estragon und Olivenöl cremig mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die restlichen Bohnen für den Salat mit Zitronenabrieb, Saft, Salz, Pfeffer und Olivenöl marinieren.

Das Sauerteigbrot in etwas Olivenöl in einer Pfanne goldbraun und knusprig rösten. Den Dip auf einem flachen Teller oder einer Schale verstreichen. Den Bohnen-Salat darauf verteilen, mit Zwiebelchutney und gepickelten roten Zwiebeln toppen. Mit etwas gutem Olivenöl beträufeln und mit dem gerösteten Brot servieren.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


was-isst-hanna-logo-RGB-green (1) 1.png

Entdecken

Folge mir

  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok

Lass uns Freunde sein

Melde dich mit deiner E-Mail-Adresse an, um als erste*r von upcoming Dinnern oder spaßigen Events zu erfahren.

Thanks

© 2023 Hanna Reder. Alle Rechte vorbehalten. 

bottom of page